j-prima-a
 
  Prima A Übersetzungen
  => Lektion 20
  => Lektion 21
  => Lektion 22
  => Lektion 23
  => Lektion 24
  => Lektion 25
  => Lektion 26
  => Lektion 27
  => Lektion 28
  => Lektion 29
  => Lektion 30
  Gästebuch
Lektion 23

3
Keine Angst vor Gespenster 


Plinius grüßt seinen Sura. 
Ich frage dich: Glaubst du, es gebe Monster (monstrare - zeigen; das “Monstrum“ ist das, was sich zeigt oder gezeigt wird, um es zu bestaunen, z.B.)? Jedenfalls werde ich immer wieder von wundersamen Geschichten bewegt und erschreckt. Bist du nicht auch von solcherart Geschichten heftig bewegt und von Furcht erfasst worden? Unglaublich ist, was ich dir jetzt erzählen werden: In alten Zeiten gab es zu Athen ein großes, aber verrufenes Haus. Denn zu Nachtzeit wurde dort ein Geräusch von eisernen Fesseln gehört. Bald auch wurde ein unbekannter Alter gesehen, die Fesseln trug. Alle, die in diesem Haus lebten, behaupteten, die Nächte (dort) seien schrecklich gewesen. Denn sie wurden von einem Monster aus dem Schlaf gerissen. Immer wieder haben diejenigen, die dort wohnten, das Haus verlassen. Einst kam der Philosoph Athenodoros nach Athen. Diesem wurde alles erzählt, doch er sagte: “Weder werde ich mich beunruhigen noch heftig erschrecken lassen. Ja ihr werdet sogar von dem Monster befreit werden.” Und er mietete das Haus. Er befahl, ihn des Nachts allein im Haus zurückzuulassen. Auch die Sklaven wurden fortgeschickt. Zuerst herrschte Stille, dann hörte er eiserne Fesseln sich bewegen. Dann sah er das Monster. Dieses schritt aus der Dunkelheit hervor und gab ihm Zeichen. Athenodoros wurde von dem unbekannten Alten in das Peristyl geführt, wo das Monster plötzlich fort war. 
Am nächsten Tag befahl der Philosoph, dass dieser Ort, wo das Monster verschwunden war, ausgegraben werden sollte. Dort fand man Knochen und Fesseln. Nachdem er die Knochen mit der gebotenen Feierlichkeit hatte bestatten lassen, war das Haus vom Monster befreit. Ich wenigstens glaube denen, die solche Geschichten bestätigen. 
Leb wohl! 




Jeder von den beiden Konsuln sah in der Nacht im Schlaf einen Mann der sagte: 

"Von dem einen Volk werden Soldaten den Göttern geschuldet von dem anderen der Feldherr. 

Der Feldherr des einen Volkes wir sowohl sich als auch die Legionen des Feindes den Göttern weihen; dessen Volk wir der Sieg gehören." 

Die Latiner und Römer sind in die Schlacht gegangen. Lange fZeit wurden die Latiner von den römischen Soldaten aufgehalten. Dann aber begannen die Legionen Decius's zu fliehen. Decius hat nun verstanden, dass die Römer zugrunde gingen und von den Latinern besiegt wurden. 

Als er an den Traum dachte und mit lauter Stimme rief: 

"Janus, Jupiter,Vater Mars, Quirinus, Bellona und Lares ich bitte euch: Gebt dem Römischen Volk Kraft und den Sieg und vernichtet die Feinde. Mit diesen Worten weihe ich mich und die Legionen der Feinde den Göttern. 

Decius griff sofort die Feinde an. Schließlich wurde Decius getötet, aber die Feinde wurden von den römischen Soldaten besiegt. 

Übungen 

.114 / Aufgabe b 

superabimur 
1. Person Pl. Futur passiv 
wir werden besiegt werden 

excitatur 
3. Person Sg. Präsens passiv 
er/sie/es wird ermuntert 

occupaberis 
2. Person Sg. Futur passiv 
du wirst besetzt 

claudimus 
1. Person Pl. Präsens aktiv 
wir schließen ab 

turbari 
Infinitiv Präsens passiv 
verwirrt werden 

ignoras 
2. Person Sg. Präsens aktiv 
du kennst nicht 

ornor 
1. Person Sg. Präsens passiv 
ich werde ausgerüstet 

dabatur 
3. Person Sg. Imperfekt passiv 
er/sie/es wurde gegeben 

muniuntur 
3. Person Pl. Präsens passiv 
sie werden befestigt 

appellabaris 
2. Person Sg. Imperfekt passiv 
du wurdest genannt 

vincentur 
3. Person Pl. Futur passiv 
sie werden besiegt werden 

discedit 
3. Person Sg. Präsens aktiv 
er/sie/es geht auseinander 

cognoscimur 
1. Person Pl. Präsens passiv 
wir werden erkannt 

pugnatis 
2. Person Pl. Präsens aktiv 
ihr kämpft 

trahitur 
3. Person Sg. Präsens passiv 
er/sie/es wird gezogen 

responde 
Imperativ Sg. Präsens aktiv 
Antworte! 

ostendi 
Infinitiv Präsens passiv 
1. Person Sg. Perfekt aktiv 
gezeigt kriegen 
ich zeige 

reperire 
Infinitiv Präsens aktiv 
(wieder) finden 
LATEIN ÜBERSETZUNGEN  
  LATEIN ÜBERSETZUNGEN  
Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden